Mütter, Väter und Täter

Essays | "Die Virginia Woolf des 21. Jahrhunderts." Literary Review

Übersetzt von: Grete OsterwaldUli Aumüller

Siri Hustvedts Themen in dieser neuen, sehr persönlichen Sammlung von erstaunlichen Essays reichen von der Natur von Erinnerung und Zeit bis zu dem, was wir von unseren Eltern erben, und sie erweitern ihre bekannten Forschungsgebiete: Feminismus, Psychoanalyse, Neurowissenschaften, die Kunst, das Denken und das Schreiben. An lebendig erzählten Beispielen aus ihrer privaten Familiengeschichte und Lebenserfahrung zeigt Hustvedt, wie porös die Grenzen zwischen uns und den anderen, zwischen Kunst und Betrachter, zwischen dem Ich und der Welt sind. Und so privat diese abwechslungsreiche Reise durch die unterschiedlichsten Themenfelder erscheint, so universell ist sie letztlich – ein vorläufiges Fazit von Siri Hustvedts lebenslanger Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir funktionieren und was uns als Menschen zusammenhält.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe28,00 *
oder im Handel kaufen

Diese Essaysammlung ist ein Parforceritt durch die Geistesgeschichte, und Siri Hustvedt ist eine sehr reflektierte, warmherzige Intellektuelle, die eine klare feministische Perspektive einnimmt.

Stephanie Oppen,
Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 14. Februar 2023

Siri Hustvedts Analysen sind Splitter im Fleisch der männlich beherrschten Wissenschaftsdiskurse. Eine weibliche Perspektive, die alles, was bisher da ist, jeden Blick, jede Betrachtung ins Wanken bringen kann.

Eva-Maria Manz,
Stuttgarter Zeitung, 15. Februar 2023

Der neueste Essayband setzt den Akzent noch deutlicher als sonst auf autobiografische Erfahrungen. Die Themen sind nah am weiblichen Körper ausgerichtet, an seiner Verletzlichkeit, dem Altern und der Beziehung zu anderen Personen.

MEIKE FESSMANN,
Süddeutsche Zeitung, 28. Februar 2023

Es ist erstaunlich, wie fein Hustvedt das Persönliche und das Allgemeine ausbalanciert. Statt einer bloßen Nabelschau beschenkt sie ihre Leserschaft mit lauter Möglichkeiten eigener Einkehr.

Cosima Lutz,
Berliner Morgenpost, 11. März 2023

Siri Hustvedt führt in ihren Essays vor, wie erkenntnishaft es sein kann, Fragen zu stellen.

Birgit Schmid,
NZZ Online, 27. März 2023

Einmal mehr erweist sich Hustvedt nicht nur als elegante Schriftstellerin und Essayistin, sondern auch als große Intellektuelle.

Ulrike Moser,
Cicero, 31. März 2023

Ein literarischer Blockbuster für sich verdunkelnde Zeiten.

Stefan ; Eva-Maria Kister ; Manz,
Stuttgarter Nachrichten, 09. Dezember 2023

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mütter, Väter und Täter
Siri Hustvedt Mütter, Väter und Täter
  • Diese Essaysammlung ist ein Parforceritt durch die Geistesgeschichte, und Siri Hustvedt ist eine sehr reflektierte, warmherzige Intellektuelle, die eine klare feministische Perspektive einnimmt.

    Stephanie Oppen, Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 14. Februar 2023
  • Siri Hustvedts Analysen sind Splitter im Fleisch der männlich beherrschten Wissenschaftsdiskurse. Eine weibliche Perspektive, die alles, was bisher da ist, jeden Blick, jede Betrachtung ins Wanken bringen kann.

    Eva-Maria Manz, Stuttgarter Zeitung, 15. Februar 2023
  • Der neueste Essayband setzt den Akzent noch deutlicher als sonst auf autobiografische Erfahrungen. Die Themen sind nah am weiblichen Körper ausgerichtet, an seiner Verletzlichkeit, dem Altern und der Beziehung zu anderen Personen.

    MEIKE FESSMANN, Süddeutsche Zeitung, 28. Februar 2023
  • Es ist erstaunlich, wie fein Hustvedt das Persönliche und das Allgemeine ausbalanciert. Statt einer bloßen Nabelschau beschenkt sie ihre Leserschaft mit lauter Möglichkeiten eigener Einkehr.

    Cosima Lutz, Berliner Morgenpost, 11. März 2023
  • Siri Hustvedt führt in ihren Essays vor, wie erkenntnishaft es sein kann, Fragen zu stellen.

    Birgit Schmid, NZZ Online, 27. März 2023
  • Einmal mehr erweist sich Hustvedt nicht nur als elegante Schriftstellerin und Essayistin, sondern auch als große Intellektuelle.

    Ulrike Moser, Cicero, 31. März 2023
  • Ein literarischer Blockbuster für sich verdunkelnde Zeiten.

    Stefan ; Eva-Maria Kister ; Manz, Stuttgarter Nachrichten, 09. Dezember 2023

Ähnliche Titel

Demokratie
Gabriele von ArnimDaniel Kehlmann

Demokratie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Unter Frauen
 

Unter Frauen

Gebundene Ausgabe24,00 *
Bloodbath Nation
Paul AusterSpencer Ostrander

Bloodbath Nation

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher